Fachfirmen
für Brandmeldeanlagen
Zertifizierte Fachfirmen Deutschland für:
Planung (PL), Projektierung (PR), Montage (M),
Inbetriebsetzung (IB), Instandhaltung (IS), Abnahme (A)
für Brandmeldeanlagen (BMA)
Letzte Aktualiserung
11.11.2025, RN
ACHTUNG – Hinweis „Altsysteme“ und Verantwortliche Personen
Aufgrund der abgelaufenen Lieferzusagen von Altsystemen aller Hersteller, wurden die Zertifizierungen für diese „Altsysteme“ von der Webpage genommen. Dies bedeutet aber nicht, dass für die Instandhaltung dieser „Altsysteme“ keinerlei Zertifizierungen mehr erforderlich sind.
Die Fachfirmen müssen weiterhin dem Endkunden nachweisen, dass sie diese Zertifizierung zuvor inne hatten und (obwohl keine Ersatzteile mehr lieferbar sind) die Instandhaltung eingeschränkt erfüllen können. Weiters wurde aufgrund des Datenschutzes auf die Anführung der für die Fachfirmen verantwortlichen Personen verzichtet. Diese bleiben weiterhin für die Zertifizierungsstelle die Ansprechpersonen für die entsprechenden Phasen.
Sie haben die Möglichkeit über das Suchfeld der Tabelle ihre Suche zu spezifizieren.
Firmen mit aktuellen und gültigen Zerifikat
| Firma: | Zertifiziert für | Zertifikats Nr. | gültig bis |
|---|---|---|---|
| SAR Anlagenbau GmbH Bahnhofstraße 34 3363 Hausmening | Esser BMS IQ8 Control (PL, PR, M, IB, A) Esser BMS FlexES Control (PL, PR, M, IB, A) | Z-D-2022-001 | 22.01.2026 |
| Sipeko Sicherheitstechnik GmbH Modecenterstraße 14 1030 Wien | Esser BMS IQ8 Control (PL, PR, M, IB, IS, A) Esser BMS FlexES Control (PL, PR, M, IB, IS, A) | Z-D-2023-002 | 23.01.2027 |
Abgelaufene Zertifikate
die folgend angeführten Zertifikate wurden nicht verlängert und sind daher nicht mehr gültig:
| Firma | Zertifiziert für | Zertifikat Nr. | abgelaufen per |
|---|
Vorzeitig beendete Zertifikate
Die folgend angeführen Zertifikate wurden vorzeitig beendet und sind daher nicht mehr gültig:
| Firma | Zertifiziert für | Zertifikat Nr. | beendet per |
|---|
Ausgesetzte Zertifikate: *)
| *) die folgend angeführten Zertifikate werden aufgrund von Mängeln ausgesetzt: |
|---|
Legende
*) Bei vorübergehender Nichterfüllung eines Teils der Zertifizierungsgrundlagen (z.B. kurzfristig keine verantwortliche Person verfügbar, ausreichender Lagerstand kann nicht mehr sichergestellt werden) kann die Zertifikatsgültigkeit ausgesetzt werden. Die zertifizierte Fachfirma ist verpflichtet Umstände welche die Aussetzung des Zertifikates nach sich zieht, der ÜBZERT Überwachungs- und Zertifizierungsstelle der Beratungsstelle für Brand- und Umweltschutz GmbH (ÜBZERT der BFBU) unverzüglich mitzuteilen. Der genaue Umstand ist zu nennen, sowie ein Zeitplan vorzulegen, bis zu welchem Zeitpunkt der Grund der Aussetzung behoben wird. Die Aussetzung kann maximal für ein halbes Jahr (6 Monate) zugesprochen werden. Zur Behebung der Aussetzung wird kurzfristig ein Überwachungsaudit angesetzt. Die Aussetzung des Zertifikates wird von der ÜBZERT Überwachungs- und Zertifizierungsstelle der Beratungsstelle für Brand- und Umweltschutz GmbH (ÜBZERT der BFBU) bestätigt und auf der Website der ÜBZERT Überwachungs- und Zertifizierungsstelle der Beratungsstelle für Brand- und Umweltschutz GmbH (ÜBZERT der BFBU) veröffentlicht.
